top of page

AG-Angebote

An unserer Schule bieten wir in jedem Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler ab dem 3. Schuljahr verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus dem künstlerisch, musischen sowie sportlichen Bereich an.

Kreatives Recycling

Zielgruppe: Klasse 3/4

Ort: Kunstraum

Zeit: dienstags, 5.+6. Stunde

Leitung: Frau Keller

Wir gestalten Personen und Objekte aus Plastikmüll. Mit diesem neuen Kunstprojekt an der Nikolaischule soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass wir unsere Umwelt schützen müssen!

Im Durchschnitt erzeugt jeder von uns zwischen 35-40 kg Plastikmüll pro Jahr. Diesen "Müll" werden wir sammeln und daraus Kunstwerke gestalten, sodass am Ende ein Ganzes entsteht.

Welches Thema gestaltet werden soll, möchten wir gemeinsam mit den Kindern entscheiden. Im Mittelpunkt soll eine Uhr stehen, die "5 vor 12" anzeigt. Ob diese Uhr z.B. in einem Zoo, auf einem Marktplatz, in einem Park oder auf einem Bahnhof hängt, ist noch offen.

Tanz, Schauspiel und Gesang

Die Kinder sollen ihre Stimme als wichtiges Musikinstrument kennen lernen und schulen. Sie sollen lernen mit ihrer Mimik und Körpersprache Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Darüber hinaus soll ihr Rhythmusgefühl entwickelt werden. Gegenstand dieser AG sind Elemente, die helfen, das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder zu entwickeln und zu stärken. Die Kinder sollen sensibilisiert werden, Stimmungen und Gefühle angemessen wahrzunehmen und damit in geeigneter Weise umzugehen.

Zielgruppe: Klasse 4

Ort: Aula

Zeit: dienstags, 5.+6. Stunde

Leitung: Dagmar C. Weinert

Bewegungs-AG

Zielgruppe: Klasse 4

Ort: Sporthalle

Zeit: dienstags, 5.+6. Stunde

Leitung: Herr Nünnerich

Zu unserer Bewegungs-AG treffen sich 14 Jungen und Mädchen mit Begabungen und Neigungen im sportlichen Bereich.

Die Kinder haben die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und zu verbessern, denn in interessanten Übungs- und Spielformen werden die Schülerinnen und Schüler gefordert und gefördert. Durch verschiedene Spiele mit und manchmal auch ohne Ball können die teilnehmenden Kinder ihre Interessen und die Freude an der Bewegung stärken. Neben der Förderung von Technik, Taktik und Kondition stehen während der Trainingszeit in der AG aber insbesondere die Entwicklung von Teamgeist und Fairness auf dem Programm.

bottom of page